Im Juli 2015 wurden wir nun bereits zum dritten Mal (nach 2008 und 2011) mit dem niedersächsichen Zertifikat 'Sportfreundliche Schule' offiziell ausgezeichnet. Das Niedersächsische Kultusministerium und der Landessportbund Niedersachsen würdigen damit unser umfangreiches und nachhaltiges Sportkonzept !

Was heißt für uns 'Sportfreundliche Schule'?
Sport ist ein Schwerpunkt unserer schulischen Arbeit und wird unterstützt durch eine Person im FSJ:
- Sportunterricht laut Stundentafel
- Schwimmunterricht
- 'Sportpausen', auch mit Kleingeräten
- Bewegunsangebote im Rahmen der 'Bewegten Schule'
- Sportfest/ Sportabzeichentag jährlich
- regelmäßige Teilnahme an schulübergreifenden Turnieren
- Austragung von Turnieren
- Talentsichtung sowie Auswahltrainings
- tägliche Sport-AGs im Ganztagsbereich
- Fortbildung der Lehrkräfte
Wir arbeiten mit verschiedenen Kooperationspartner im Bereich Sport zusammen
(z.B. TSV Eystrup von 1893 e.V.):
Sportarten Handball, Turnen, Tischtennis, Fitness, Leichtathletik, Fußball, Tennis, Tanzen, Basketball
Wir verfügen über eine gute sächliche Ausstattung im Bereich Sport:
- Zwei-Feld-Sporthalle sowie kleinere Sporthalle
- Außengelände mit 100-Meter-Tartanbahn (4 Bahnen) und Weitsprunganlage
(3 Bahnen)
- Fußball-/ Handballrasenfeld mit Toren
- großzügiges zusätzliches Rasengelände
- Spielplatzbereich mit div. Turngeräten und teilw. Naturhindernissen
- großflächiger Sandkastenbereich
- Tischtennisplatten (Schulhof, Aula)
- Kletterwand
Die Themen 'Sport, Ernährung, Gesundheit' werden im Unterricht und in Projekten kontinuierlich bearbeitet.
Beispielhafte Projekte sind:
- Lebensmittelkreis; AID-Ernährungsführerschein
- Kartoffel-/ Apfelwerkstatt
- Kochen mit Kindern (in Kooperation mit der Landfrauenvereinigung), z.B. Milch,
Fleisch, Getreide, Kartoffeln
- Unser Körper (Atmung, Verdauung, Blutkreislauf, Bewegung, ...), auch im Rahmen
von 'Klasse2000'
- gesundes Pausenfrühstück
- Teilnahme am EU-Schulobst- und -gemüseprogramm
Leistungen und Engagement im Sportbereich werden gewürdigt durch:
- Berichte auf der schuleigenen Homepage
- Ehrung im SchuFo, ggf. mit Urkunde
- Urkundenpinnwand im Eingangsbereich mit Fotos von allen Schulmannschaften
- Presseberichte bei herausragenden Leistungen
- Fotoausstellungen bei größeren Aktionen z.B. Sportfesten, Projekten
- Berichte bei Konferenzen
- Hinweis im Zeugnis auf sportliche Leistungen